Saufeder — Angaben Waffenart: Stangenwaffe Bezeichnungen … Deutsch Wikipedia
Saufeder — Saufeder, so v.w. Schweinsfeder … Pierer's Universal-Lexikon
Saufeder — (Schweinsfeder, Feder, Fangeisen), scharfes, spitz zulaufendes, zweischneidiges Eisen von 20–24 cm Länge an einem 120–140 cm langen, dicken Schaft, wird benutzt, um Sauen abzufangen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Saufeder — Saufeder, Schweinsfeder, Fangeisen, lanzenförmige Waffe mit scharfgeschliffener eiserner Spitze (Feder) zum Sau und Bärenfang … Kleines Konversations-Lexikon
Saufeder — Sau|feder, in Europa vom 16. bis 18. Jahrhundert verbreitete Stangenwaffe für die Jagd auf Schwarzwild; heute noch in außereuropäischen Gebieten in Gebrauch; etwa 2 m lange Stange mit breitem, in der Mitte gegratetem Spießeisen, am Ansatz mit… … Universal-Lexikon
Saufeder — Sau|fe|der (Jägersprache Spieß zum Abfangen des Wildschweines) … Die deutsche Rechtschreibung
Saufeder — * Auf Saufedern liegen müssen. – Parömiakon, 2778. Auf Stroh; in grosse Armuth gerathen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… … Deutsch Wikipedia
Eberhund — Wildschweinjagd (Wandmalerei im Lepâkshî Tempel in Hindupur, Südindien, um 1540). Die Verwendung von Hunden ist undeutlich erkennbar … Deutsch Wikipedia
Saujäger — Wildschweinjagd (Wandmalerei im Lepâkshî Tempel in Hindupur, Südindien, um 1540). Die Verwendung von Hunden ist undeutlich erkennbar … Deutsch Wikipedia